
Kommissar Friedemann Bach, frisch nach Ulm versetzt, muss schon an seinem ersten Tag in einem Mordfall ermitteln: An einem beliebten Spazierweg wird eine Joggerin erschossen aufgefunden.
Bald stellt sich heraus, dass die Tote brisantes Material über Nazi-Kriegsverbrechen besaß. Außerdem hatte sie einen verheirateten Liebhaber, der sich rasch verdächtig macht. Auch ihre Familiengeschichte gibt Anlass zu Nachforschungen.
Kerstin Gödel, Friedemanns neue Chefin, steht vor der schier unlösbaren Aufgabe, den komplizierten Fall mit einem Team lösen, dessen Mitglieder sich kaum kennen. Dass sich sofort Zeitungen und soziale Medien auf den Fall stürzen, macht ihre Arbeit nicht leichter …
Auch als e-Book erhältlich – aber nicht in diesem Shop.
14,00 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)
Gerhard Spitz wurde 1955 in Ulm geboren und ist promovierter Physiker. Schon in seiner Schulzeit hat der Autor sich für fiktionales Schreiben interessiert, dies jedoch zugunsten seines Studiums und einer anschließenden Karriere in der IT-Industrie zurückgestellt. Inzwischen ist er im Ruhestand und widmet sich verstärkt dem Schreiben.
Der Autor hat in Tübingen nicht nur studiert und promoviert, er hat dort auch seine Frau kennengelernt und geheiratet. Inzwischen lebt er in Ulm, doch Tübingen ist für ihn nach wie vor die schönste Stadt Süddeutschlands. Als er begonnen hat, Kriminalromane zu schreiben, war für ihn klar, dass die Handlung in Tübingen und Umgebung spielen muss.
Mit dem kostenlosen Oertel+Spörer-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Info zu unseren Neuerscheinungen und Veranstaltungen ganz bequem per E-Mail.
Der Artikel wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
14,00 €