
•Pflege und Ernährung von Hundesenioren
• Die häufigsten Krankheiten und Alterserscheinungen
• Therapien für den alten Hund
Wenn der eigene Vierbeiner so langsam in die Jahre kommt, sollte man sich als verantwortungsvoller Hundehalter rechtzeitig über die möglichen Alterserscheinungen informieren und sich damit vertraut machen, wie man seinem Hund den letzten Lebensabschnitt so angenehm wie möglich gestaltet. Dabei geht es nicht nur um die Zipperlein, die im Alter auftreten oder vielleicht um eine Nahrungsumstellung, sondern vor allem auch darum, was zu tun ist, wenn die Sinne langsam nachlassen und der Hund allmählich dement wird. Denn auch Demenz kommt bei Hunden häufiger vor als vermutet, besonders weil heute viele Hunde durchschnittlich älter werden als früher. Dieses Buch bietet eine Hilfestellung für alle, die einem Hundesenior an ihrer Seite einen ruhigen Lebensabend ermöglichen möchten, wie man so manche Probleme löst und so auch selbst das Alter seines Hundes genießen kann.
Mit Extra-Infos zumThema Demenz beim Hund
14,95 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)
Tina Ehmke ist geprüfte Tierheilpraktikerin, lebt in Bremen und hat in ihrer Praxis schon viele Hundesenioren behandelt und begleitet. Sie hat sich auf den Bereich der Geriatrie und Demenz bei Hunden spezialisiert. Im Bereich der Sachbuch-Veröffentlichung gab sie eine Fachbroschüre für Veterinärmedizin heraus und arbeitete an vielen Medizinfachbeiträgen für Fachzeitschriften.
Mit dem kostenlosen Oertel+Spörer-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Info zu unseren Neuerscheinungen und Veranstaltungen ganz bequem per E-Mail.
Der Artikel wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
14,95 €